Was ist SUP (Stand-Up Paddeln)
SUP ist eine Wassersportart, bei der ein/e Sportler/in aufrecht auf einer Art Surfbrett steht und mit einem Stechpaddel paddelt.
Warum SUP?
Ideal bei Windstille, aber auch bei Starkwind zu betreiben. Auf See, Meer oder fließenden Gewässern praktizierbar und einfach zu lernen.
Wofür ist SUP gut?
Ein Nachmittag auf dem SUP ist ein effektives Ganzkörpertraining, mit dem du garantiert jeden einzelnen Muskel im Körper ansprichst. Du musst permanent Arme, Schultern und Rücken bewegen, um das Board voran zu bringen. Das Ausbalancieren trainiert darüber hinaus dein Gleichgewicht und stärkt die Beine und die Körpermitte.
Freu dich auf ein paar Stunden in der Natur. Wenn du über das Wasser gleitest und das Wasser plätschern hörst, wirst du die Hektik des Alltags schnell vergessen.
SUP – für wen?
SUP ist sowohl für Männer als auch Frauen geeignet und für nahezu alle Altersgruppen. Grundvoraussetzung: du müsst sicher schwimmen können. SUP ist eine gemeinschaftliche Aktivität, da du dich während des Paddelns mit anderen unterhalten kannst, oder sogar Kinder mit auf das Board nehmen kannst.
SUP – was wird benötigt?
Badebekleidung – für den Fall, das du reinfällst.
Kursablauf
Nach einer kurzen Einweisung an Land, geht’s auch schon raus auf´s Wasser. Hier erlernst du die SUP-Basics im Handumdrehen. Unsere Kurse finden an einzelnen Terminen am Wochenende statt und dauern rd. 90 Minuten.